Gebührenanpassung ab 1. Juli 2023

wasser

Bei der Erstellung des Haushaltsvoranschlages für das Jahr 2023 wurde auch unsere Gemeinde seitens des Amtes der NÖ Landesregierung aufgefordert, den Gebührenhaushalt in den verschiedenen Bereichen zu überprüfen und gegebenenfalls die Gebühren anzupassen. Gemeinsam mit einem Sachverständigen des Amtes der NÖ Landesregierung wurden die Einnahmen und Ausgaben durchleuchtet. Das Ergebnis war, dass in den Bereichen Wasserversorgung und Kanal die Gebühren zu erhöhen sind. Die erforderlichen Gemeinderatsbeschlüsse wurden in der Sitzung am 29. März 2023 gefasst.


Die Kanalgebühren wurden zuletzt mit Stichtag 01.01.2011 geändert. Seit dieser Zeit ist der Baukostenindex um über 45% gestiegen.
Wir haben aber in diesem Zeitraum auf eine Anpassung verzichtet und die damals errechnete Gebühr trotz laufender Preissteigerungen bei den umfangreichen Reparaturarbeiten beibehalten.

Die bisherigen Kanalgebühren betrugen inkl. Umsatzsteuer EUR 2,42 pro m² Berechnungsfläche.
Die neuen Gebühren mussten auf EURO 3,30 angepasst werden. Dies entspricht einer Erhöhung um rund 36%.

Auch im Bereich der Wassergebühren musste sowohl dem steigenden Sanierungsaufwand für die Wasserleitungen und den damit verbundenen Preissteigerungen in der Bauwirtschaft als auch dem erhöhten Wassereinkaufspreis Rechnung getragen werden.

Um in der nächsten Zeit halbwegs kostendeckend arbeiten zu können waren daher die folgenden Erhöhungen notwendig:

•           Bereitstellungsgebühr (für 3m³ Wasserzähler) von EUR 52,80 auf EUR 132,00 inkl. USt. pro Jahr

•           Wasserbezug pro m³ von EUR 2,00 auf EUR 2,42 inkl. USt


Was bedeuten diese Erhöhungen z.B. für einen Drei-Personen-Haushalt pro Monat bei einem geschätzten jährlichen Wasserverbrauch von 180 m3?

•           Bereitstellungskosten: EUR 11,00 inkl. USt

•           Wasserbezugsgebühr für 15 m³: EUR 36,10 USt.


Das ergibt monatliche Kosten für 15.000 Liter bestes Trinkwasser: EUR 47,10
Unser Trinkwasser hat eine bessere Qualität als das Wiener Hochquellenwasser, auch eine bessere Qualität als so manches Mineral- oder Tafelwasser.
Umgelegt würden 15.000 Liter günstiges Mineral- oder Tafelwasser mindestens EUR 6.000,00 kosten!
Sämtliche Erhöhungen sind auf unserer Homepage einsehbar.


Wir hoffen, dass wir mit diesen neuen ab 1. Juli 2023 geltenden Gebühren wieder einige Zeit kostendeckend arbeiten können.


Vbgm. Josef Stöckelmayer